Andreas Babler, ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), war Bürgermeister der Stadtgemeinde Traiskirchen. Seit dem 6. März 2025 ist er Vizekanzler der Republik Österreich in der neu gebildeten Dreiparteienkoalition unter Bundeskanzler Christian Stocker.
Babler – Populismus
- In Bezug auf den neuen Asyl-Kurs der EU. Er kritisiert, dass Populismus oft die Oberhand gewinnt und Migrationsfragen als politisches Kampfinstrument verwendet werden. Außerdem äußert er Skepsis gegenüber sogenannten "Schnellverfahren" an den Rändern Europas in bestimmten Lagern.
- kurier.at
Babler – Schimpfwort
- Im Wortlaut: "Ich bin gefragt worden, ob ich ein Problem damit habe, als Linker bezeichnet zu werden. Und ich habe geantwortet: Wenn man die Forderung nach einer Kindergrundsicherung oder einer Mietpreisbremse als links bezeichnet, kann ich gern damit leben. Ich formuliere eben kantiger. Links ist alles andere als ein Schimpfwort, aber man soll immer eine Programmatik dazu formulieren."
- profil.at
Babler – Menschlichkeit
- Andreas Babler präsentierte sein Programm für die SPÖ-Mitgliederbefragung mit einer breiten Themenpalette von der 32-Stunden-Woche bis zum leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft. Er positionierte sich als Mann des Volkes und betonte die Bedeutung der Mitglieder in der Partei.
- tt.com